Dieses Buch soll Fachlehrkräfte und fachfremde Kolleg(inn)en die Arbeit am Fach WERKEN-GESTALTEN in der 1. Jahrgangsstufe erleichtern. Zugleich soll es für mobile Einsätze umsetzbare Unterstützung bringen.
Dieses Buch kann darüber hinaus als Differenzierung bereits in der Vorschule und im Kindergarten eingesetzt werden.
Der Nutzen liegt in der Erleichterung durch vorüberlegte Planungen, die sich zeitlich am Jahreskreis orientieren und schrittweise Arbeitstechniken kindgerecht aufbauen.
Der Grobplan orientiert sich am Lehrplan Plus der Grundschule in Bayern und schafft einen Überblick für mögliche Werkstücke, ergänzt mit Materialangaben, die wiederum den Einkauf für dieLerngruppe erleichtern.
Die Unterrichtsvorbereitungen sind für jedes Werkstück ausgearbeitet und in Lernschritte unterteilt: Medien, Anleitungen, Rätsel, Wortkarten, garantieren Erfolg, berechnet auf eine Unterrichtseinheit von 45 Minuten.
Erste Arbeitstechniken sind: Anordnen, Schneiden, Falten, Kleben, Wickeln, Einfädeln einer Nadel und Knoten.
Erste Materialbereiche: Papier, Naturmaterial, Textiles Material, Wolle und Fäden.
Werkstücke 1. Halbjahr:
Geschenktiere, Blättervogel, Drache, Flugdrache, Engel, Tannenbaum, Schildkröte, Wickelschaf (wickeln, nähen), Lapbook
(schneiden, kleben, malen)
60 Seiten, A4.
Werkstücke 2. Halbjahr:
Klebefrosch, Spiel in der Käseschachtel, Kuschelraupe (knoten), Osternest, Hasenmaske, Fingerdruckzoo, Bärenkarte, Schuh, Korkgeldbeutel (schneiden, stanzen, nähen), Muschellicht (gießen)
(schneiden, kleben, malen)
60 Seiten, A4.